Navigation per Chemie

Ein unglaublich faszinierendes und interessantes Experiment.

Ein Team aus physikalischen Chemikern und Mathematikern hat ein „chemisches Navi“ gebaut, dass mit Hilfe des Marangoni-Effektes eine Route zu einer Pizzeria in Budapest korrekt gefunden hat.

Am Zielort eines mit alkalischer Flüssigkeit gefüllten Labyrinths wird ein mit Säure versetztes Gel angebracht. In kurzer Zeit verteilt sich die Säure im noch alkalischen Irrgarten, der Grossteil davon bleibt allerdings zusammen mit dem Gel am Zielort. Gibt man nun an das andere Ende des Labyrinths, also am Eingang, eine mit Farbstoffen versehene Lauge, sucht sich diese automatisch den Weg zum Zielort, also dem Ort mit dem höchsten Säuregehalt.

Das „Chemical Computing“ steckt zwar noch in den Kinderschuhen, hat aber großes Potential in der Hirnforschung, Psychologie, Netzwerkforschung und Robotik, da die Navigation sehr viel schneller vonstatten geht, als bei elektronischen Pendants.

http://www.internetchemie.info/news/2014/oct14/chemical-computing-navigation.php

Originalpublikation:

http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/la5018467

Schreibe einen Kommentar